Während eines tosenden Gewittersturms hallt ein gellender Schrei durch das verschlafene Städtchen Ravenswood Bluff. Die Bewohner eilen zum Ort des Geschehens und finden ihren geliebten Geschichtenerzähler ermordet auf - der leblose Körper hängt schlaff vom Uhrenturm. Während das Blut stetig auf die Kopfsteinpflaster darunter tropft, dämmert allmählich die Erkenntnis:
Ein Dämon wurde entfesselt, der bei Nacht tötet und tagsüber menschliche Gestalt annimmt.
Kann das Gute den Dämon rechtzeitig finden? Oder wird das Böse diese friedliche Stadt auf ewig heimsuchen?
Worum geht es?
Blood on the Clocktower
ist ein komplexes soziales Deduktionsspiel, in dem jeder Spieler eine von über 20 einzigartigen Rollen übernimmt.
Hierbei versuchen die Dorfbewohner den Dämonen und seine Anhänger zu enttarnen. Die Kreaturen der Nacht hingegen verbreiten Zwietracht und Intrige um dem Bösen zum Sieg zu verhelfen.
Geführte Spielrunden
Ihr müsst vorab keine Regeln beherrschen: Steffen von wESEL spielt leitet die Spielrunden an, sodass jeder direkt mitspielen kann.
Die Runden beginnen um
14 Uhr, 16 Uhr und 18 Uhr.
5-15 Spieler*innen können pro Spielrunde teilnehmen. Anmelden könnt ihr euch direkt vor Ort.
Wizard Turnierserie 2023
Dieses Jahr könnt ihr bei uns an einem Vorrunden Turnier für die Deutsche Wizard Meisterschaft teilnehmen.
Das Turnier beginnt um 13 Uhr.
Die Gewinner der Vorrunden erhalten nicht nur tolle Sachpreise, sondern qualifizieren sich zudem für die Hauptrunde der Deutschen Wizard Meisterschaft, die dieses Jahr am 2. und 3. September auf dem Amigo Spielefest in Dietzenbach ausgetragen wird.
Für das Turnier könnt ihr euch direkt vor Ort anmelden bei Stefan von Team Fresssack.
Trefft einen jungen Spieleautor
Wir freuen uns sehr, wieder den Spielautor Michael Wybierek auf der Sonsbecker Spielewiese begrüßen zu dürfen. Im Gepäck hat er sein aktuelles Spiel Chip Banditen. Bei uns habt ihr die Gelegenheit, mit Michael ins Gespräch zu kommen und gemeinsam seine neuesten Prototypen aus zu probieren. Seid also hautnah dabei wenn neue Spiele entwickelt werden.
Wir sind Kai, Jan, Sebastian, Andy, Pascal, Vera, Sonja, Christel und Tina.
Wir freuen uns, euch bei der Sonsbecker Spielewiese 2023 begrüßen zu dürfen.